Teeservice
€220.00
Teekanne und Zuckerdose in feiner Lommelstruktur.
Glasursprenkel durch grobes Eisenpigment.
1 vorrätig
Teekanne Höhe: 11,5 cm
Ø: 12 cm
Zuckerdose Höhe: 7 cm
Ø: 9 cm
6 Becher Höhe: ca.7 cm
Ø: ca.8 cm
Masse: Waldviertler Steinzeug
Glasur: Eschenholzasche - Bittischer Gneis
Holzbrand etwa 1260°C
Zusätzliche Informationen
Einzelstück | Meine Keramiken sind alle mit größter Sorgfalt handgefertigt und daher Einzelstücke. |
---|
Porzellan
Wir verwenden die englische Porzellanmasse Audry Blackmann. Diese Masse zeichnet sich durch eine hohe Plastizität und sehr gute Drehfähigkeit aus, sie ist strahlend weiß und hat eine feine Transparenz.
Steinzeug
Unser Steinzeugton stammt vom westlichen Rand des Waldviertels. Es handelt sich um eine sehr junge Verwitterung von vor etwa 20 Millionen Jahren. Da dieser Ton kaum umgelagert wurde, finden sich viele Quarz und Feldspatkörner darin. Eine Besonderheit ist der hohe Titan und niedrige Eisengehalt – Die reinen Tonmineralien sind Titangelb.
Der Ton wird über den Winter getrocknet, im Sommer für einige Wochen eingesumpft, anschließend für etwa 20 min. in der Trommelmühle zu einem Schlicker homogenisiert und auf 2mm gesiebt. Dieser feine Tonschlicker wird über den nächsten Winter stehen gelassen und im darauffolgendem Sommer, wenn er zur passenden Konsistenz getrocknet ist, mit einer Strangpresse zu Hubeln gepresst.
Dieser Ton hat einige Vorteile, sonst würden wir diesen Aufwand sicher nicht betreiben!
Die aufregend schöne Brennfarbe im Holzbrand, hervorragende Eigenschaften zum Töpfern, der Reiz der Libellenaugen (weiße glasige Feldspatexpansionen im Brand)
Außerdem ist es ein Glücksfall Keramik aus den Rohstoffen der näheren Umgebung machen zu können.
Glasuren
Der größte Teil unserer Glasuren besteht aus selbst gesammelten und gesuchten Rohstoffen. Das sind vor allem feldspathaltige Gesteine, Tone und Pflanzenaschen. Das meiste finden wir in unserer Region, gerne experimentieren wir auch mit geologischen Andenken von Ausflügen oder mit Gaben von Freunden anderer Regionen und Länder.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.