Keramiklehre Hafnerlehre

von Nov 11, 2018Seminare

Die Bewahrung von traditionellen Kulturtechniken im Handwerk ist nur ein kleiner Aspekt der Lehre. Neben der Weitergabe von Wissen und dem Teilhaben lassen an Erfahrung, ist die gemeinsame Weiterentwicklung unseres Handwerks ein zentraler Aspekt der Ausbildung.

Erst das respektvolle Gemeinsame lässt uns den Schritt von der Tradition zu tradiertem Können machen.

Es geht nicht um eine Anleitung wie etwas exakt ausgeführt gehört oder wie man es nicht tun darf. Ich möchte in der Lehre Neugierde wecken und Begeisterung für das Handwerk auslösen. Mit Sicherheit im Umgang mit unserern Materialien, offen für Neues, mit Mut zum Experiment, kritisch hinterfragend und Stolz auf unsere Arbeit! So möchte ich junge Menschen auf eine spannende berufliche Reise schicken.

Ein typisches Merkmal des Handwerks ist, dass wir selbst die Entscheidung darüber treffen, mit welchen Materialien, Werkzeugen und Techniken wir unsere Arbeiten ausführen. Ebenso bilden wir die nächsten Generationen von HandwerkerInnen selbst aus. Ich schätze das österreichische System der handwerklichen Lehre, vorausgesetzt das diese von allen Seiten ernst genommen wird!